Industrietore - Funktion und Design
Die Industrie-Sectionaltore von Teckentrup sind optimal für Gewerbe und Industrie ausgelegt. Sie sind robust, mit praxisbewährten Technologien ausgestattet und erfüllen alle normativen Anforderungen. Doch Funktionalität und Zuverlässigkeit sind das Eine.
Die Produkte von Teckentrup werden zudem unter Designaspekten entwickelt und fügen sich harmonisch in die Gesamtarchitektur ein. Die Industrie-Sectionaltore von Teckentrup eröffnen Planern und Architekten mehr Möglichkeiten der Gestaltung.
7 gute Gründe für ein Teckentrup Sektionaltor
1. Design |
Eine praktisch unendliche Auswahl an RAL- und sonstigen Farbtönen, Sprossen- und sprossenlosen Verglasungen, Torpaneele mit unterschiedlichen Oberflächen - mit uns können Planer ihre gestalterischen Ideen ohne Kompromisse umsetzen.
|
2. Schlupftür mit Niedrigschwelle |
Die nahezu flächenbündige Schlupftür unserer IndustrieSectionaltore weist eine extrem niedrige Schwelle auf. Mit ihren 23 mm lässt sie jeden Rollwagen ungehindert durch. Zudem sorgt der integrierte Fingerklemmschutz für eine harmonische Optik und Torblatt-Oberfäche.
|
3. Komfortable Bedienung |
Extrem robust, auch nachts gut sichtbar und ebenso übersichtlich angeordnet wie eindeutig gekennzeichnet: Unsere Bedienelemente sind sicher und komfortabel zu betätigen.
|
4. Unendliche Möglichkeiten |

6. Intelligente Wärmedämmung |
Die seitliche Zargendichtung sorgt im Standard bereits für einen sicheren, thermischen Abschluss im Übergangsbereich zwischen Zargen- und Wandanschluss. Dies erhöht die Wärmedämmleistung des Tores und spart Energie und Kosten
|
7. Qualität "Made in Germany" |
Seit über 80 Jahren in Ostwestfalen zuhause, produziert das Unternehmen seit 1990 auch in Großzöberitz (Sachsen-Anhalt). Alle Industrie-Sectionaltore entsprechen der EN 13241-1.
|